Beobachtung am Teleskop und Vortrag
- Sprache
- Deutsch
- Treffpunkt
- Schulsternwarte am Badesee
Der Verein Schulsternwarte Minden-Lübbecke lädt nach Bau der neuen Schulsternwarte Astro-Interessierte erstmals zu einem spannenden Programm inklusive Beobachtungen anlässlich der Langen Nacht der Astronomie am Astronomietag 2024 ein:
Outdoor können Besucher erstmals mehrere Teleskope unter Anleitung von Vereinsmitgliedern selbst testen. Bereitgestellt sind bei gutem Wetter auf der Plattform in sechs Metern Höhe das große, fest installierte 16-Zoll-Hauptteleskop, unten neben den Schulungsräumen stehen weitere mobile Teleskope bereit. Angesteuert werden unter anderem der Komet C/2023 A3, Saturn und Mond. Dauer der Veranstaltung: 18 - 23 Uhr.
Indoor präsentiert der Verein im Live-Stream zur Langen Nacht der Astronomie spannende Themen aus dem Zeiss-Planetarium Berlin – etwa Vorträge zur Sternentstehung und Schwarzen Löchern. Ein Vortrag rund um "Faszinierende Kometen" durch den Vereinsvorstand sowie weitere Führungen durch die Sternwarte bis 23 Uhr runden das Programm ab. Besucher laden wir während des Aufenthalts an der frischen Luft zu einem Heiß- oder Kaltgetränk ein. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Website: www.sternwarte-minden.de
Lage
Schulsternwarte am Badesee
Lavelsloher Weg 310
32479 Hille
Deutschland