
Sterne und Weltraum aktuell
- Dauer
- 15:00 Uhr | ca. 60 min
- Sprache
- Deutsch
- Treffpunkt
- Planetariumssaal
In dieser Live-Veranstaltung geht es zunächst zum aktuellen Sternenhimmel, der am Abend noch von den Sternbildern des Sommers dominiert wird. Vor Mitternacht steht als einziger Planet der Ringplanet Saturn über dem Horizont. Im Planetarium ist der ungetrübte Blick zum Himmel schon am Nachmittag und bei jedem Wetter möglich. Und vielleicht gelingt sogar die Live-Übertragung von Bildern der Venus am Taghimmel von einem Bochum Teleskop direkt in die Planetariumskuppel.
Danach widmen wir uns den Raumsonden, die im Moment im Sonnensystem unterwegs sind – ihr Ziel bereits erreicht. Was gibt es Neues vom Mars, vom Jupiter oder den kleinen Körpern im Sonnensystem, den Asteroiden, und welche Erkenntnisse versprechen wir uns von den aktuellen Missionen?
Die Veranstaltung ist ein Teil des größeren Programms des Bochumer MINT-Bildungsclusters zur »Langen Nacht der Astronomie«, das auch Angebote des Astronomischen Instituts der Ruhr-Universität mit seinem Campus-Observatorium und der IUZ-Sternwarte Bochum umfasst. Bei klarem Himmel wird man dort den Saturn und die Sterne des Abendhimmels auch durch Teleskope sehen können.
Das Planetarium Bochum ist Barrierefrei.
mit Astronomin Susanne Hüttemeister und dem Planetariums-Team
Lage
Planetarium Bochum
Castroper Straße 67
44791 Bochum
Deutschland