
Lange Nacht der Astronomie im Zeiss-Planetarium Jena
- Dauer
- 14:30 - 22:30 Uhr
- Sprache
- Deutsch Englisch
- Treffpunkt
- Planetariumssaal
»Sterne LIVE mit Malina für Kinder und Familie« (DE)
14:30 - 15:30 Uhr
Thema: Unser Nachthimmel – Vom Mond bis zu den Sternen. Am Nachthimmel gibt es viel zu entdecken. Kaum ist die Sonne untergegangen, erscheinen in der Dunkelheit die ersten Lichtpunkte: Sterne, Planeten und oft auch unser Mond. Den Mond kennen wir gut, denn dort waren sogar schon Menschen. Aber wie sehen eigentlich die Planeten aus der Nähe aus? Und wie weit ist es bis zu den Sternen? In diesem kindgerechten Vortrag schauen wir nicht nur von der Erde aus in den Sternenhimmel, sondern reisen gemeinsam zu Jupiter, Saturn & Co. – und noch viel weiter hinaus in unser faszinierendes Weltall. Ein Live-Programm für die ganze Familie!
»Livestream from the USA: Calculating the Moon« (EN)
19:00 - 20:00 Uhr
Learn how Project Artemis will bring humans to the Moon and Mars.
Sterne LIVE mit Anna: »Weltall: Schön. Riesig. Und sowas von tödlich« (DE)
21:30 - 22:30 Uhr
Der Weltraum ist faszinierend, aber auch gnadenlos. Sonnenstürme, Mikrometeoriten, Strahlung, Vakuum: In dieser live moderierten Planetariumsshow werfen wir einen humorvoll-dramatischen Blick auf die vielen Arten, wie das Universum versuchen könnte, uns zu töten. Erleben Sie eine Reise durch tödliche Gefahrenzonen im All – von der Erdumlaufbahn bis zu fernen Galaxien. Mit eindrucksvollen Visualisierungen und jeder Menge galaktisch guter Gründe, warum wir glücklich sein können, auf der Erde zu leben!
Bitte beachten Sie, dass für die Veranstaltungen im Planetariumssaal begränzte Plätze (261 Plätze) zur Verfügung stehen. Weitere Informationen unter: www.planetarium-jena.de
Das Zeiss-Planetarium Jena ist Barrierefrei.
Anna Green & Malina Jürgensen
Lage
Zeiss-Planetarium Jena
Am Planetarium 5
07743 Jena
Deutschland